Wir sind für dich da! Wenn dein Vermieter deine Kaution nicht zurückzahlt, tun wir es.
Überblick Das Zimmer kann nur an Studenten und Praktikanten vermietet werden. Auch Promovierende können sich bewerben. Die Wohnung wurde als WG-Konzept entwickelt. Die einzelnen Zimmer im Studentenwohnheim werden mit folgender Ausstattung vermietet:
inklusive Nebenkostenpauschale, Highspeed-Internet und Mieter-App. Das Gebäude wurde mit ausgewählten digitalen Einzelkomponenten (Paketstation, Schließ- und Klingelanlage, Verbrauchszähler etc.)
Was ist cool an der Wohnung? Die unmittelbare Nähe zum Campus der Hochschule für Technik (HTW). Die Spree mit ihrer Promenade ist ca. 400m von der Studentenwohnung entfernt. Ein Fitnessstudio befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Warum diese Wohnung wählen? Auch dieses Zimmer in der 3er-WG verfügt über eine Gemeinschaftsküche mit großem Esstisch. Persönliche Räume können nach Belieben abgeschlossen werden.
Wie viele Zimmer hat die Wohnung? Dies ist eine 3-Zimmer-Wohnung mit Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbad.
Wie groß ist die Wohnung? Das Zimmer hat ca. 10-12m²
Hat es einen Parkplatz? Im Hinterhof befindet sich ein abschließbarer und überdachter Fahrradkeller. In der Umgebung sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Eine Parkvignette ist nicht erforderlich.
Wie ist das Pendeln von hier zu anderen Orten? Die Straßenbahnlinien 27, 60, 61 67 und die Nachtbushaltestelle N65 sind nur wenige Meter vom Gebäudekomplex entfernt.
Zimmer
Endreinigungsgebühr: 185 €
Monatliche Miete
608 €
1479 €
Reinigungsservice
Stornierungsbedingungen
Lege bitte zuerst folgende Dokumente zurecht. Du wirst sie in der nächsten Phase deiner Bewerbung benötigen, und du wirst ohne sie keine Buchung vornehmen können.
Ausweis oder Reisepass
Einkommensnachweis
Erforderliche Dokumente (müssen innerhalb von 3 Tagen nach der akzeptierten Buchungsanfrage gesendet werden):
* Für Angestellte/Selbständige:
Pass-/Personalausweiskopie
Visum/Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger)
Arbeitsvertrag
Letzte 3 Gehaltsabrechnungen
SCHUFA und Mietfreibescheinigung (wenn Sie seit mehr als 6 Jahren in Deutschland leben) Monate)
Bankauszüge (nur erforderlich, wenn Sie weniger als 6 Monate in Deutschland leben und die SCHUFA nicht verfügbar ist)
Steuererklärungen für das Vorjahr (für Freiberufler oder Selbständige)
*Studierende aus Übersee:
Passkopie
Visum (für Nicht-EU-Bürger)
Zulassungsbescheid
Sperrkonto
* Studierende aus Europa:
Pass-/Personalausweiskopie
Zulassungsbescheid
Elternbürgschaft, einschließlich Finanzdokumente des Bürgen wie Arbeitsvertrag, letzte drei Gehaltsabrechnungen und Personalausweiskopie
Verfügbar ab
Mindestaufenthalt
Maximaler Aufenthalt
Kalender aktualisiert